Notfall Lawine
Das Modul "Notfall Lawine" behandelt das richtige Verhalten bei Lawinenunfällen, von der Verschüttung bis zur Rettung. Es umfasst Sofortmaßnahmen, Suchstrategien, Bergungstechniken und Erste Hilfe bei Lawinenverschütteten.
Online lernen ist nur der Anfang. Sammle Erfahrung im Gelände!
WICHTIG: diese Dinge müssen praktisch geübt werden, hier geht es ums Überleben!
Das gilt's zu wissen


Die ersten 15 Minuten sind kritisch für das Überleben bei Lawinenverschüttungen, danach sinken die Überlebenschancen dramatisch
Systematische Suche erfolgt in drei Phasen: Signalsuche, Grobsuche und Feinsuche mit dem LVS-Gerät
Effiziente Bergung erfordert die richtige Schaufelstrategie mit Rampengraben hangabwärts vom Verschütteten
Erste Hilfe konzentriert sich auf Atemwegsbefreiung, Vitalfunktionen und Schutz vor Hypothermie
Quiz
Teste jetzt dein Wissen
Zum Stöbern & Nachlesen
Faltkarte zum Download:
- Lade dir unsere kompakte Faltkarte herunter – alle wichtigen Infos auf einen Blick.
- Download
Zum Nachlesen und Vertiefen
- Unser Glossar mit allen wichtigen Begriffen rund um's Thema Schnee und Lawine
- Der AAC Podcast
Weiterführende Links
- Lawinenlage
- Bergwetter
- Helfer zur Tourenplanung
Denk daran, dass die Informationen in diesen Lektionen kein Ersatz für eine umfassende Ausbildung sind. Es ist wichtig, vorsichtig zu bleiben und dir bei Unsicherheiten professionelle Hilfe zu holen. Wenn du mehr lernen möchtest, melde dich für unsere Camps an!
Teilen Sie diese Lektion mit Ihren Freunden:


.png%3F2025-08-27T09%3A06%3A10.126Z&w=3840&q=100)