AAC LogoInterreg Logo

Beobachten - Beurteilen - Entscheiden

Das Modul "Beobachten - Beurteilen - Entscheiden" vermittelt die essenziellen Schritte zur sicheren Entscheidungsfindung im alpinen Gelände. Es fokussiert sich auf die kontinuierliche Beobachtung von Umweltfaktoren, die fundierte Beurteilung der bestehenden Bedingungen und die darauf basierende Entscheidungsfindung, um auf potenzielle Lawinengefahren effektiv zu reagieren.

Online lernen ist nur der Anfang. Sammle Erfahrung im Gelände!

Custom video thumbnail

Das gilt's zu wissen

  • Das Modul "Beobachten - Beurteilen - Entscheiden" lehrt die systematische Beobachtung der Umweltbedingungen im alpinen Gelände, um potenzielle Lawinengefahren frühzeitig zu erkennen

  • Eine fundierte Beurteilung der gesammelten Informationen ist entscheidend und berücksichtigt topografische Details sowie dynamische Aspekte des Schneedeckenaufbaus

  • Flexibilität und ständige Anpassung der Planung ermöglichen eine fundierte Entscheidungsfindung, um auf Veränderungen der Verhältnisse sicher zu reagieren

  • Psychologische Faktoren wie Gruppeninteraktion und individuelle Risikobereitschaft werden thematisiert, um die Entscheidungsqualität unter Druck zu optimieren

Quiz

Teste jetzt dein Wissen

Anfänger

Fortgeschrittene

Experten

Zum Stöbern & Nachlesen

Faltkarte zum Download:

  • Lade dir unsere kompakte Faltkarte herunter – alle wichtigen Infos auf einen Blick.
  • Download

Zum Nachlesen und Vertiefen

Weiterführende Links

Denk daran, dass die Informationen in diesen Lektionen kein Ersatz für eine umfassende Ausbildung sind. Es ist wichtig, vorsichtig zu bleiben und dir bei Unsicherheiten professionelle Hilfe zu holen. Wenn du mehr lernen möchtest, melde dich für unsere Camps an!

Teilen Sie diese Lektion mit Ihren Freunden:

Footer Berg

Bereit für deine Abenteuer im alpinen Gelände?

Schütze dich & die Umwelt

ZU DEN CAMPS