
Unsere Guides
-1.png%3F2025-07-15T12%3A35%3A35.709Z&w=3840&q=100)
.png%3F2025-09-10T10%3A49%3A46.083Z&w=3840&q=100)
Nur Expert:innen für euch
Wir arbeiten ausschließlich mit staatlich geprüften und erfahrenen Bergführer:innen, Kletterlehrer:innen und Bike-Guides, die wir jährlich zusätzlich fortbilden. Lernen von Profis im Theorieteil und in der Praxis im Gelände. Über 5.500 Tage waren sie bisher bei unseren Camps im Einsatz.

Staatlich geprüfter Bergführer:innen
Klettern im Karwendel ist für mich immer ein besonderes Erlebnis. Die Kombi von Öffis und E-Bike macht den Zustieg komfortabel und ermöglicht die Aufmerksamkeit der vielfältigen, eindrucksvollen, alpinen Natur Tirols zu schenken.
Staatlich geprüfter Bergführer
Bergführer, Crew Member ÖAMTC Flugrettung, Air Rescue College ÖAMTC Flugrettung, Alpine Risk & Safety Management, Training, Leistungssport, Lawinenwarndienst Tirol, ERND Emergency Response Natural Disasters

Staatlich geprüfte Bergführerin und Bike-Guide
Manche meiner Bekannnten würden behaupten, in meinem Leben drehe sich alles nur um den Berg. Dabei wissen meine Freunde, wie sehr mich sowohl selbstgemachtes Sauerkraut (von der Mama) als auch Sauerteigbrot (nach vielen Versuchen von mir) begeistern kann!

Staatlich geprüfter Bergführer
Ich bin eigentlich Biologe und beschäftige mich leidenschaftlich mit dem Schlupfverhalten von Libellen. Meine bisher schönste Klettertour war eine sog. "Longline" mit dem etwas schrägen Namen "Herzschlag der Leidenschaft". Sie führt über 32 Seillängen auf das Sonnjoch - ein markanter Gipfel im Karwendel.

Bike-Guide
Beim Biken geht es mir hauptsächlich um die Leute, mit denen ich unterwegs bin. Gute Gespräche beim Hochradeln, Spaß am Trail, fröhliche Gesichter und ein High-Five am Ende. Das ist, was den Sport so wertvoll macht.

Staatlich geprüfter Bergführer
Ich kenne nicht nur die besten Gipfel, sondern auch, wo’s den besten Galtürer Enzner gibt. Seit über 30 Jahren mit Herz in den Bergen- ob Skitour, Klettern oder Hochtour.

Staatlich geprüfte Bergführerin
Wenn ich Zeit habe, backe ich gerne mein eigenes Vollkornbrot - manchmal gelingt es, manchmal nicht.
Staatlich geprüfter Bergführer
Mein Lieblingsgebiet zum Freeriden sind der Arlberg und das Zillertal. Mit den Bergbahnen weit hinauf, dann die Felle draufmachen und eine halbe Stunde bis Stunde aufsteigen. Und schon liegen eintausend Höhenmeter Abfahrtsvergnügen vor uns.

Staatlich geprüfter Bergführer
Neben dem Bergführen forsche ich an der Montanuniversität Leoben mit hochauflösenden Mikroskopen an den Materialien der Zukunft. Die langen Klettertouren im Gesäuse haben für mich einen ganz besonderen Stellenwert. Mit solider Tourenplanung und alpinistischer Erfahrung werden die hervorragenden Klettereien in eindrucksvoller Felskulisse zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Staatlich geprüfte Bergführerin
Ich war schon mit 2 Jahren auf Skiern, während andere noch mit Lego bauten.

Staatlich geprüfte Bergführerin
Eisessen ist mir lieber als Eisklettern.

Staatlich geprüfter Bergführer und Bike-Guide
Mein elektrisierendes Motto: Weniger Ohm im Hirn, dafür mehr Volt in den Wadln!
Staatlich geprüfter Bergführer
In Badeshorts zum Lawinencamp: Natürlich nicht, aber dennoch bin ich so - vor knapp 20 Jahren - im Sommer auf der Terrasse des Taschachhauses bei einem Hochtourenkurs über einen Bergführerkollegen zu SAAC gekommen. Schau‘s da amal an! Gesagt, getan und gekommen um zu bleiben 🙂

Staatlich geprüfter Bergführer
Nach längerem Unterwegssein ist für mich immer das Schönste, wieder zu Hause anzukommen und gemeinsam mit der Familie, Kindern, Enkelkindern und Hund Rosemarie Zeit zu verbringen.

Staatlich geprüfter Bergführer:innen
Klettern im Karwendel ist für mich immer ein besonderes Erlebnis. Die Kombi von Öffis und E-Bike macht den Zustieg komfortabel und ermöglicht die Aufmerksamkeit der vielfältigen, eindrucksvollen, alpinen Natur Tirols zu schenken.
Staatlich geprüfter Bergführer
Bergführer, Crew Member ÖAMTC Flugrettung, Air Rescue College ÖAMTC Flugrettung, Alpine Risk & Safety Management, Training, Leistungssport, Lawinenwarndienst Tirol, ERND Emergency Response Natural Disasters

Staatlich geprüfte Bergführerin und Bike-Guide
Manche meiner Bekannnten würden behaupten, in meinem Leben drehe sich alles nur um den Berg. Dabei wissen meine Freunde, wie sehr mich sowohl selbstgemachtes Sauerkraut (von der Mama) als auch Sauerteigbrot (nach vielen Versuchen von mir) begeistern kann!

Staatlich geprüfter Bergführer
Ich bin eigentlich Biologe und beschäftige mich leidenschaftlich mit dem Schlupfverhalten von Libellen. Meine bisher schönste Klettertour war eine sog. "Longline" mit dem etwas schrägen Namen "Herzschlag der Leidenschaft". Sie führt über 32 Seillängen auf das Sonnjoch - ein markanter Gipfel im Karwendel.

Bike-Guide
Beim Biken geht es mir hauptsächlich um die Leute, mit denen ich unterwegs bin. Gute Gespräche beim Hochradeln, Spaß am Trail, fröhliche Gesichter und ein High-Five am Ende. Das ist, was den Sport so wertvoll macht.

Staatlich geprüfter Bergführer
Ich kenne nicht nur die besten Gipfel, sondern auch, wo’s den besten Galtürer Enzner gibt. Seit über 30 Jahren mit Herz in den Bergen- ob Skitour, Klettern oder Hochtour.

Staatlich geprüfte Bergführerin
Wenn ich Zeit habe, backe ich gerne mein eigenes Vollkornbrot - manchmal gelingt es, manchmal nicht.
Staatlich geprüfter Bergführer
Mein Lieblingsgebiet zum Freeriden sind der Arlberg und das Zillertal. Mit den Bergbahnen weit hinauf, dann die Felle draufmachen und eine halbe Stunde bis Stunde aufsteigen. Und schon liegen eintausend Höhenmeter Abfahrtsvergnügen vor uns.

Staatlich geprüfter Bergführer
Neben dem Bergführen forsche ich an der Montanuniversität Leoben mit hochauflösenden Mikroskopen an den Materialien der Zukunft. Die langen Klettertouren im Gesäuse haben für mich einen ganz besonderen Stellenwert. Mit solider Tourenplanung und alpinistischer Erfahrung werden die hervorragenden Klettereien in eindrucksvoller Felskulisse zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Staatlich geprüfte Bergführerin
Ich war schon mit 2 Jahren auf Skiern, während andere noch mit Lego bauten.

Staatlich geprüfte Bergführerin
Eisessen ist mir lieber als Eisklettern.

Staatlich geprüfter Bergführer und Bike-Guide
Mein elektrisierendes Motto: Weniger Ohm im Hirn, dafür mehr Volt in den Wadln!
Staatlich geprüfter Bergführer
In Badeshorts zum Lawinencamp: Natürlich nicht, aber dennoch bin ich so - vor knapp 20 Jahren - im Sommer auf der Terrasse des Taschachhauses bei einem Hochtourenkurs über einen Bergführerkollegen zu SAAC gekommen. Schau‘s da amal an! Gesagt, getan und gekommen um zu bleiben 🙂

Staatlich geprüfter Bergführer
Nach längerem Unterwegssein ist für mich immer das Schönste, wieder zu Hause anzukommen und gemeinsam mit der Familie, Kindern, Enkelkindern und Hund Rosemarie Zeit zu verbringen.
Unsere Bergführer:innen
Unsere kostenlosen Basic Camps
Tauche ein in das Wissen rund um alpine Sicherheit und Naturschutz. Hier lernst du, wie du dich und die Natur am Berg richtig schützt – alles praxisnah erklärt.
SAACnd Step Camps
Erlebe die nächste Stufe des alpinen Abenteuers. Unsere fortgeschrittenen Camps bieten dir vertiefte Einblicke in Technik und Taktik. Lerne von Profis und erweitere dein Wissen für mehr Sicherheit und Nachhaltigkeit in der Natur.
