Bergwelt Tirol – Miteinander erleben
Das Programm fördert naturverträgliches Verhalten und ein respektvolles Miteinander durch Information, Dialog und Bewusstseinsbildung im Naturraum.

Naturverträgliches Verhalten im Naturraum
Bergwelt Tirol – Miteinander erleben ist ein Programm des Landes Tirol zur Förderung eines respektvollen und naturverträglichen Miteinanders im sensiblen alpinen Naturraum. Ziel ist es, Nutzungskonflikten zwischen Erholung, Naturschutz und Bewirtschaftung vorzubeugen und das Verständnis für unterschiedliche Interessen im Naturraum zu stärken.
Im Zentrum stehen Dialog, Kooperation und Bewusstseinsbildung. Gemeinsam mit Vertreter:innen aus Tourismus, Sport, Naturschutz, Jagd, Forst- und Landwirtschaft werden regionale Lenkungskonzepte erarbeitet, die auf Freiwilligkeit, Akzeptanz und praktischer Umsetzbarkeit beruhen. Besucherlenkung erfolgt durch eine Kombination aus Informationsmaßnahmen, digitaler und analoger Infrastruktur sowie zielgerichteter Öffentlichkeitsarbeit.
Statt auf Verbote setzt das Programm auf gemeinsame Lösungen und gegenseitige Rücksichtnahme. So leistet Bergwelt Tirol – Miteinander erleben einen wichtigen Beitrag zum Erhalt des Naturraums als Lebens-, Arbeits- und Erholungsraum – heute und in Zukunft.