AAC LogoInterreg Logo
Background

Saalbach-Hinterglemm (Salzburg)

17.01.2026 - 18.01.2026

Theorie

SA, 17.01.25, 16.00 bis ca. 19.00 Uhr
Treffpunkt: TVB Saalbach Hinterglemm, Glemmtaler Landesstraße 550, 5753 Saalbach 


Praxis

SO, 18.01.25, 08.45 bis ca. 15.30 Uhr
Treffpunkt: 08.45 Uhr 12-er Kogel Talstation in Hinterglemm

  • Ski- oder Snowboardausrüstung
  • Rucksack
  • wer hat: LVS-Gerät, Schaufel, Sonde
  • wer hat: Liftticket, Freizeitticket, Snowcard usw.

für den Praxistag: EUR 65,-
Keycard: EUR 2.-

Die Teilnahme am Camp ist kostenlos.

Bitte kümmere dich selbst um deine Unterkunft und kontaktiere die Tourismusinformation.

Unterkünfte
Holiday Service im Tourismusverband
Glemmtaler Landesstraße 550, A-5753 Saalbach
Tel.: +43 (0)6541 6800-30
Fax: +43 (0)6541 6800-39
E-Mail: holiday@saalbach.com
www.saalbach.com

 

Zum Ablauf des Camps

Nachhaltige Anreise

Nach Saalbach Hinterglemm kommst du auch ohne eigenes Auto – bequem, nachhaltig und stressfrei. Mit der Bahn reist du bis Zell am See oder Maishofen-Saalbach, von dort bringen dich regelmäßige Busverbindungen direkt ins Glemmtal. Auch von vielen anderen Städten gibt es gute Zugverbindungen nach Salzburg, wo du unkompliziert in den Regionalverkehr umsteigen kannst.Noch flexibler bist du mit Fernbussen, die Innsbruck oder Salzburg ansteuern. Von dort geht es mit Bahn und Bus weiter bis nach Saalbach Hinterglemm. Wer lieber individuell unterwegs ist, kann Carsharing-Angebote nutzen oder Fahrgemei...

Infos zur Region

Saalbach Hinterglemm liegt eingebettet im Herzen des Salzburger Landes und zählt zu den bekanntesten Ski- und Outdoor-Regionen Österreichs. Im Winter erwarten dich über 270 Pistenkilometer, moderne Liftanlagen und zahlreiche Hütten, die für ihre gemütliche Atmosphäre und regionale Spezialitäten bekannt sind. Abgerundet wird das Angebot durch eine hervorragende touristische Infrastruktur: von familienfreundlichen Unterkünften über Wellnesshotels bis hin zu traditionellen Gasthäusern. Die herzliche Gastfreundschaft und die Vielfalt der Region sorgen dafür, dass jeder Aufenthalt unvergesslich wird.

Fotocredit: SAALBACH18©Moritz Ablinger

Infos zur Region
Logo

Virtual Academy

Vertiefe dein Wissen nach dem Camp in unserer Virtual Academy. Hier findest du digitale Lerninhalte zu alpiner Sicherheit und nachhaltigem Outdoorsport. Lerne flexibel, interaktiv und kostenfrei – jederzeit und überall.

Virtual Academy
Logo
Footer Berg

Bereit für deine Abenteuer im alpinen Gelände?

Schütze dich & die Umwelt

ZUR ACADEMY