AAC LogoInterreg Logo
Background

Innsbrucker Nordkette (Tirol)

30.01.2026 - 31.01.2026

Theorie

FR, 30.01.2618.30 bis ca. 21.00 Uhr
Treffpunkt: BASE FIVE, Universitätsstraße 5, A-6020 Innsbruck


Praxis

SA, 31.01.26, 08.45 bis ca. 15.30 Uhr
Treffpunkt: 08.45 Uhr Innsbrucker Nordkettenbahnen




Mitzubringen

  • Ski- oder Snowboardausrüstung
  • Rucksack
  • wer hat: LVS-Gerät, Schaufel, Sonde
  • wer hat: Liftticket, Freizeitticket, Snowcard usw.


Liftticket

für den Praxistag: EUR 44,-
Jugendliche: 35,60
Kinder bis 15,99 Jahre : EUR 27,20
Keycardkaution: EUR 2,-

 

Die Teilnahme am Camp ist kostenlos.
Die Teilnehmer:innen müssen ihre Unterkunft selbst organisieren. Bitte kontaktiere die Tourismusinformation.


Tourismus Information Innsbruck
Burggraben 3
6020 Innsbruck
Tel: +43 (0) 5125356
E-Mail: info@innsbruck.info.

www.innsbruck.info

Ablauf des Camps

Nachhaltige Anreise

Die Nordkette erreichst du schnell, nachhaltig und ohne Auto direkt von Innsbruck aus. Vom Stadtzentrum bringt dich die Hungerburgbahn in wenigen Minuten hinauf zur Talstation der Seegrubenbahn. Von dort geht es mit modernen Gondeln weiter bis zur Seegrube und zum Hafelekar. Wer mit der Bahn nach Innsbruck reist, steigt am Hauptbahnhof einfach in die Tramlinie 5 oder die Buslinie J, die direkt zur Talstation der Hungerburgbahn führen. Auch Fernbusse nach Innsbruck machen die Anreise unkompliziert – weiter geht es bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Für zusätzliche Flexibilität bieten sic...

Infos zur Region

Die Nordkette ist Innsbrucks „Hausberg“ und bietet Wintersport direkt vor der Stadt. Das Skigebiet ist bekannt für seine einmalige Kombination: auf der einen Seite urbane Nähe – nur wenige Minuten von der Altstadt entfernt – und auf der anderen Seite alpine Herausforderung mit steilen Hängen und eindrucksvollen Freeride-Abfahrten. Highlights sind die legendäre Karrinne, eine der steilsten Skirouten Europas, und die vielfältigen Freeride-Möglichkeiten oberhalb der Baumgrenze. Doch auch Genießer kommen auf ihre Kosten: sonnige Terrassen mit Blick auf die Stadt, bestens präparierte Pisten und die beeindruckende Kulisse der Nordkette machen jeden Wintersporttag unvergesslich.

Die Region ist zudem Teil von Ski plus City Pass Innsbruck – damit lässt sich der Nordkette-Besuch perfekt mit anderen Skigebieten und Freizeitangeboten in der Umgebung kombinieren.

Infos zur Region
Logo
Footer Berg

Bereit für deine Abenteuer im alpinen Gelände?

Schütze dich & die Umwelt