Nachhaltige An- & Abreise
Schütze was du liebst – schütze unsere alpine Natur
Nachhaltig Reisen in die Alpen
Mit dem Auto quer durch die Alpen ist nicht nur der CO2-Treiber Nummer eins. Nachhaltige An- und Abreise bringt zahlreiche Vorteile mit sich – sowohl für die Umwelt als auch für die lokale Bevölkerung und dich selbst. Nutze daher öffentliche Verkehrsmittel wie Bahn oder Bus. Auch Fahrgemeinschaften, z.B. zu unseren Camps, sind eine sinnvolle Alternative.
Schau dir an, was wir für dich vorbereitet haben.
Deine Anreise mit Öffis

Umweltfreundlich ans Ziel
Die wichtigsten Vorteile des nachhaltigen Reisens
.jpg%3F2025-07-15T12%3A54%3A33.679Z&w=3840&q=100)
.jpg%3F2025-10-06T16%3A39%3A39.900Z&w=3840&q=100)
Reduktion von CO₂-Emissionen
Durch die Nutzung von Bahn, Bus oder Fahrgemeinschaften wird der Ausstoß von Treibhausgasen im Vergleich zur individuellen Autofahrt deutlich verringert.Schutz sensibler Ökosysteme
Weniger Autoverkehr bedeutet weniger Schadstoffe in der Luft, im Wasser und im Boden – ein direkter Gewinn für die empfindliche alpine Flora und Fauna.Weniger Lärm- und Luftverschmutzung
Besonders in engen Tälern oder Naturschutzgebieten tragen leisere und emissionsärmere Verkehrsmittel zur Erhaltung der Luftqualität und Ruhe bei.Erhöhte Lebensqualität für Einheimische
Weniger Verkehr bedeutet weniger Stress, Lärm und Unfälle in den Gemeinden – ein Plus für die Lebensqualität.Stressfreies Reisen
Mit Zug oder Fernbus beginnt der Urlaub entspannter – ohne Stau, Parkplatzsuche oder Winterfahrstress.Erlebnisreicher Weg zum Ziel
Die Anreise mit der Bahn durch die Alpen bietet spektakuläre Ausblicke und wird oft als Teil des Urlaubserlebnisses wahrgenommen.Beitrag zum Klimaschutz
Reisende können mit gutem Gewissen unterwegs sein und aktiv zur Erhaltung der alpinen Natur beitragen.