Bergwetter

Wetterprognose
Wetterbrichte hin und her - ein plötzlicher Wetterumschwung in den Alpen geschieht häufig und kann zu Blitzschlag, schlechter Sicht oder plötzlicher Kälte und im Winter zu Lawinen führen. Das bedeutet erhöhtes Risiko für dich. Nutze mehrere Quellen parallel, besonders bei Touren >2000 m, bei instabiler Wetterlage oder in der Übergangszeit (Frühjahr/Herbst).
Bergwettervorhersagen
GeoSphere Austria
https://www.geosphere.at/de
Sehr detaillierte regionale Prognosen für alle wichtigen Gebirgsgruppen in Österreich inkl. Wetterwarnungen
DAV – Deutscher Alpenverein (Bergwetter Bayern & Alpen)
https://www.alpenverein.de/bergwetter
Bergfex – Wetter & Bergwetter (Österreich & Bayern)
Bayern: https://www.bergfex.de/sommer/bayern/
Österreich:https://www.bergfex.at/sommer/oesterreich/wetter/prognose/
Intuitiv, mit 9-Tage-Vorschau, Webcams, Niederschlagsradar & mehr.
MeteoBlue – Bergwetter weltweit (inkl. Höhenprofile) https://www.meteoblue.com/de/wetter/woche/innsbruck_Österreich_2775220
Regionale und höhenabhängige Prognosen mit Windsimulation, Temperatur, Niederschlag etc.
MeteoSwiss – Bergwetter für angrenzende Gebiete / Westalpen
https://www.meteoswiss.admin.ch/home.html?tab=overview
Hilfreich für Touren in Vorarlberg und grenznahe Westalpengebiete.

Hilfreiche Tools
Lawinewarndieste
- Österreich gesamt: www.lawine.at
- Bayern / Bayerischer Alpenraum:
Lawinenlage Bayern | Lawinenwarndienst Bayern
Alpenvereinaktiv – Tourenplanung & aktuelles Wetter
https://www.alpenvereinaktiv.com/
Kombiniert Wetterdaten mit Tourenvorschlägen & Sicherheitsinformationen.
Webcams
Bergfex Webcams (Live-Blick ins Gelände)
https://www.bergfex.at/sommer/oesterreich/webcams/
Panomax Webcams (Live-Blick ins Gelände) https://www.panomax.com/
Wetter
Wetter- und Lawinendaten werden geladen...